Sicherheitsrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 28. Juli 2025
Gültigkeitsdatum: 28. Juli 2025
Sicherheit hat bei Tempory Mail höchste Priorität. Diese Richtlinie beschreibt unsere Sicherheitsmaßnahmen und Ihr Mitwirken.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Infrastruktursicherheit
**Verschlüsselung**: HTTPS/TLS-Verschlüsselung für alle Verbindungen
**Sichere Server**: Gehärtete Server mit regelmäßigen Updates
**Zugangskontrollen**: Strenge Zugangskontrollen für Administratoren
**Überwachung**: 24/7-Systemüberwachung
**Backup-Sicherheit**: Sichere und verschlüsselte BackupsDatenschutz
**Datenminimierung**: Sammlung nur notwendiger Daten
**Automatische Löschung**: Regelmäßige automatische Datenlöschung
**Sichere Übertragung**: Verschlüsselte Datenübertragung
**Zugriffsbegrenzung**: Begrenzter Zugriff auf personenbezogene DatenSicherheitspraktiken
Für Nutzer
#### Sichere Nutzung
**Starke Passwörter**: Verwenden Sie starke, einzigartige Passwörter
**Regelmäßige Änderungen**: Ändern Sie Passwörter regelmäßig
**Verdächtige Aktivitäten**: Melden Sie verdächtige Aktivitäten sofort
**Software-Updates**: Halten Sie Ihre Software aktuell#### Bewährte Praktiken
**Vertrauliche Daten**: Seien Sie vorsichtig mit vertraulichen Informationen
**Öffentliche Netzwerke**: Vorsicht in öffentlichen WLAN-Netzwerken
**Browser-Sicherheit**: Verwenden Sie aktuelle, sichere Browser
**Anti-Malware**: Verwenden Sie aktuellen Malware-SchutzFür Administratoren
#### Zugangsmanagement
**Zwei-Faktor-Authentifizierung**: Obligatorisch für alle Administratoren
**Rollenbeschränkung**: Prinzip der geringsten Berechtigung
**Zugangsprotokollierung**: Vollständige Protokollierung aller Zugriffe
**Regelmäßige Überprüfung**: Regelmäßige Überprüfung der ZugriffsrechteIncident Response
Sicherheitsvorfälle
#### Sofortmaßnahmen
1. **Identifikation**: Schnelle Identifikation von Sicherheitsvorfällen
2. **Eindämmung**: Sofortige Eindämmung der Bedrohung
3. **Bewertung**: Bewertung des Schadenumfangs
4. **Kommunikation**: Transparente Kommunikation mit Betroffenen
#### Nachbearbeitung
**Ursachenanalyse**: Gründliche Analyse der Vorfallursachen
**Verbesserungen**: Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen
**Dokumentation**: Vollständige Dokumentation des Vorfalls
**Prävention**: Präventive Maßnahmen für die ZukunftMeldung von Sicherheitsproblemen
#### Verantwortliche Offenlegung
E-Mail: [email protected]
Betreff: "Sicherheitsmeldung"
Verschlüsselung: PGP-Verschlüsselung bevorzugt
#### Meldeprozess
1. **Detaillierte Beschreibung**: Beschreiben Sie das Problem im Detail
2. **Reproduktionsschritte**: Geben Sie Schritte zur Reproduktion an
3. **Auswirkungen**: Beschreiben Sie potenzielle Auswirkungen
4. **Kontaktdaten**: Geben Sie Ihre Kontaktdaten an
Compliance und Standards
Sicherheitsstandards
**ISO 27001**: Orientierung an ISO 27001-Standards
**OWASP**: Implementierung von OWASP-Sicherheitspraktiken
**NIST**: Befolgung von NIST-Cybersicherheitsrahmen
**Regelmäßige Audits**: Regelmäßige SicherheitsüberprüfungenRechtliche Compliance
**DSGVO**: Vollständige DSGVO-Konformität
**Lokale Gesetze**: Einhaltung lokaler Datenschutzgesetze
**Branchenstandards**: Befolgung von BranchensicherheitsstandardsKontakt
Sicherheitsteam
E-Mail: [email protected]
Notfall-Hotline: Verfügbar für kritische Sicherheitsvorfälle
Antwortzeit: Kritische Vorfälle innerhalb von 2 Stunden
---
Diese Sicherheitsrichtlinie ist ab dem 28. Juli 2025 gültig und gilt für alle Nutzer und Mitarbeiter des Tempory Mail-Dienstes.*